Antifa
Outcall Antifa: Buch veröffentlicht!
Mein Buch Outcall Antifa – Sexismus in den eigenen Reihen und das Scheitern an einer “feministischen Revolution” ist jetzt erhältlich! Ihr findet es hier: Amazon Verlag Kontakt: annaruhtra [[at]] riseup.net
Read more
Sackgasse Identitätspolitik
Exkurs in die Heimat Betrachten wir die Diskurse zu dem Begriff „Heimat“ wird schnell deutlich: wenn es eine Heimat gibt, bedeutet das für die Menschen eine Identifikation mit diesem Ort und der Vorstellung, sie hätten mit den Menschen von dort etwas gemeinsam. Es mag stimmen, dass man an manchen...
Read more
Die FLINTA ins Korn werfen!
Warum wir den Akronymen in vermeintlich linker Theorie ein Ende bereiten sollten In der postmodernen Linken haben viele Abkürzungen und Buchstabenaneinanderreihungen Einzug gefunden – die Problematik daran soll anhand des präsentesten Beispiels analysiert werden. Der Begriff FLINTA (bzw. FINTA) wird sehr häufig in queerfeministischen Kreisen benutzt, um vom Patriarchat...
Read more
Das A in Antifa steht für Aushalten
Die Awareness-Falle „Awareness“ und „Awareness-Arbeit“ – es gibt wohl nichts über das in linken Kreisen häufiger gesprochen aber auch gefaselt wird. „Klassenkampf“ ist es leider schon lange nicht mehr. Dabei ist die Idee hinter Awareness zunächst gut: Politik nachhaltig gestalten, aufeinander Acht geben, füreinander da sein. Ein wunderbarer Grundsatz,...
Read more
In der Antifa nix Neues – Die Geschichte des deutschen Antifaschismus (und was man daraus lernen könnte)
Antifaschistischer Widerstand hat trotz des deutschen Nationalsozialismus eine lange Geschichte in Deutschland. Gerade Kommunist:innen kämpften unerbittlich gegen reaktionäre und faschistische Bestrebungen und prägten dabei bis heute die Kultur und Aktionen „der Antifa“. Immer wieder standen sie vor Herausforderungen und Widersprüchen, immer wieder wiederholten sich aber auch Grundprobleme, wobei eine...
Read more
Auszug: Repressionen sind uncool
Gerade viele Männer neigen dazu, sich von den Rückschlägen und Tiefpunkten der eigenen Politik, unberührt zu zeigen. Egal ob Repressionen, politisches Scheitern, körperliche Auseinandersetzungen mit Polizei oder Faschist:innen – wir müssen unseren negativen Gefühlen aufgrund dessen einen Raum geben. Dieser Raum muss ein kollektiver, ein ehrlicher und ein gefühlsvoller...
Read more
Genoss:innenschaftlichkeit und Kollektivität – Worte der Notwendigkeit
Die revolutionäre Notwendigkeit von Genoss:innenschaftlichkeit und Kollektivität ist unumstößlich. In einer Welt, die von Individualismus und Konkurrenzdenken geprägt ist, braucht es diese Alternative. Genoss:innenschaftlichkeit und Kollektivität sind die Gegenmittel zu der gesellschaftlichen Krankheit. Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Genoss:innenenschaften und kollektive Initiativen oft die einzige Möglichkeit waren, um...
Read more
Die 5 häufigsten Fragen zum Kapitalismus
Eine kleine, sehr verkürzte Einführung in eine kritische Auseinandersetzung mit den herrschenden Umständen Was ist Kapitalismus? “Kapitalismus” bezeichnet eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Darin besitzen wenige Menschen –die Unternehmer– das Kapital. So nennt man alles, was zur Herstellung von Waren nötig ist: Werkzeuge, Maschinen, Fabrikhallen etc. Was die Unternehmer*innen mit...
Read more
Antifa heißt Mackerhass / Sexismus in den eigenen Reihen
Rede Der emanzipatorische Kampf innerhalb der radikalen Linken scheint selbstverständlich. Keine Antifa Gruppe leugnet den herrschenden Sexismus und die patriarchale Unterdrückung von Frauen. Dennoch kommt es auch zu sexistischen Übergriffen und Verhaltensweisen innerhalb der radikalen Linken. Das ist erst einmal nicht verwunderlich: Die noch so linkeste Bubble wurde in...