kritik. antifa. marxismus.

Buch: Outcall Antifa

Outcall Antifa: Buch veröffentlicht!

Mein Buch Outcall Antifa – Sexismus in den eigenen Reihen und das Scheitern an einer “feministischen Revolution” ist jetzt erhältlich! Ihr findet es hier: Amazon Verlag Kontakt: annaruhtra [[at]] riseup.net

Read more

Sackgasse Identitätspolitik

Exkurs in die Heimat Betrachten wir die Diskurse zu dem Begriff „Heimat“ wird schnell deutlich: wenn es eine Heimat gibt, bedeutet das für die Menschen eine Identifikation mit diesem Ort und der Vorstellung, sie hätten mit den Menschen von dort etwas gemeinsam. Es mag stimmen, dass man an manchen...

Read more

Vereinfachtes Glossar für Begriffe des Marxismus und feministischer Politik

Akkumulation: Akkumulation bezieht sich auf den Prozess der Anhäufung von Kapital im Kapitalismus. Es bezeichnet die fortschreitende Ansammlung von Profiten und Kapital durch Kapitalist:innen, indem sie einen Teil des Mehrwerts, den sie aus der Ausbeutung der Arbeitskraft gewinnen, wieder investieren. Marx argumentierte, dass die Akkumulation von Kapital zur Konzentration...

Read more

Queerfeminismus? Ich lenin ab.

Die Geschichte des Feminismus Feministische Bewegungen lassen sich in verschiedene Wellen einteilen. Die erste Welle beginnt grob am Ende des 18. Jahrhunderts und zieht sich bis zur Teilung zwischen bürgerlicher und proletarischer Frauenbewegung, letztere bekannt durch ihre Vertreterin und Gründerin des deutschen 8. März Clara Zetkin (1857-1933). Während die...

Read more

[Auszug] Wer über Sexismus innerhalb der Linken redet, darf von Übergriffen nicht schweigen.

Wer über Sexismus innerhalb der Linken redet, darf von Übergriffen nicht schweigen. Ich habe sie erlebt, Genoss:innen haben sie erlebt. Im Diskurs nach „Monis Rache“ wurde es deutlicher. Kurzer Recap: Bei dem als links geltenden Musikfestival Monis Rache wurden heimlich Videoaufnahmen auf den Toiletten angefertigt. Videos mit nackten weiblichen...

Read more

Das A in Antifa steht für Aushalten

Die Awareness-Falle „Awareness“ und „Awareness-Arbeit“ – es gibt wohl nichts über das in linken Kreisen häufiger gesprochen aber auch gefaselt wird. „Klassenkampf“ ist es leider schon lange nicht mehr. Dabei ist die Idee hinter Awareness zunächst gut: Politik nachhaltig gestalten, aufeinander Acht geben, füreinander da sein. Ein wunderbarer Grundsatz,...

Read more

In der Antifa nix Neues – Die Geschichte des deutschen Antifaschismus (und was man daraus lernen könnte)

Antifaschistischer Widerstand hat trotz des deutschen Nationalsozialismus eine lange Geschichte in Deutschland. Gerade Kommunist:innen kämpften unerbittlich gegen reaktionäre und faschistische Bestrebungen und prägten dabei bis heute die Kultur und Aktionen „der Antifa“. Immer wieder standen sie vor Herausforderungen und Widersprüchen, immer wieder wiederholten sich aber auch Grundprobleme, wobei eine...

Read more

Genoss:innenschaftlichkeit und Kollektivität – Worte der Notwendigkeit

Die revolutionäre Notwendigkeit von Genoss:innenschaftlichkeit und Kollektivität ist unumstößlich. In einer Welt, die von Individualismus und Konkurrenzdenken geprägt ist, braucht es diese Alternative. Genoss:innenschaftlichkeit und Kollektivität sind die Gegenmittel zu der gesellschaftlichen Krankheit. Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Genoss:innenenschaften und kollektive Initiativen oft die einzige Möglichkeit waren, um...

Read more